A2P bei Meteotest
Unser traditionelle A2P-Anlass führte uns am 1. November 2024 zu Meteotest.

Erfreulicherweise nahmen 32 Student*innen von 3 verschiedenen Universitäten am A2P bei Meteotest in Bern teil. Während dem Anlass wurde uns der Bereich «Eis und Klima» nähergebracht. Spannend war hier der Einblick in ein Arbeitsgebiet, welches im Studium nicht tangiert wird. So wissen wir nun, an welchen Standorten Windräder am effektivsten wirken und wie potenziellen Gefahren wie z. B. Vereisung entgegengewirkt wird. Doch auch der aus dem Studium etwas bekanntere Bereich «Wetterdienst» sparte nicht mit Überraschungen: so sind Tourenfirmen im Himalaya wichtige Kunden von Meteotest, denen bergspezifische Prognosen zur Verfügung gestellt werden. Wer also hoch hinaus will, kommt nicht um Meteotest herum :)
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Mario Rindlisbacher und Sara Koller für ihren Vortrag (und die gratis Gipfeli in der Pause) bedanken! Wir schätzen die Bereitschaft das A2P mit uns durchzuführen sehr. Es bot den Studierenden wertvolle Einblicke hinter die Kulissen der Arbeitswelt.