Mitglied der SCNAT

Die SGM fördert den Austausch und Dialog zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung der Meteorologie. Sie steht allen offen, die sich in Studium, Forschung, Beruf oder Freizeit für das Wetter interessieren.mehr

Bild: AdobeStockmehr

SGM-Exkursion zur Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch

Am 23. August 2024 besuchten wir die Höhenforschungsstation auf dem Jungfraujoch.

SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
Bild: Céline Portenier, SGM

Die Betriebswartung der Forschungsstation, Daniela Bissig und Erich Furrer, gaben uns einen Einblick in ihre Aufgaben und führten uns durch die Wohnräume der Forscher, die an diesem abgelegenen aber faszinierenden Ort arbeiten. Zudem gab uns Dr. Martin Steinbacher von der Empa einen interessanten Überblick über die Rolle der Station bei der Überwachung der Luftqualität. Als Teil des ICOS-Netzwerks führt die Station wichtige Messungen von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O) und Kohlenmonoxid (CO) durch. Die einzigartige Position der Forschungsstation auf 3450 Meter Höhe ermöglicht die weitgehend ungestörte Erfassung wichtiger Daten zur Quantifizierung verschiedenster Partikel und Emissionen.

Abgerundet wurde der Tag mit einem atemberaubenden Blick auf den Aletschgletscher und einem Besuch der touristischen Attraktionen auf dem Jungfraujoch.

Die SGM bedankt sich bei Dr. Martin Steinbacher, Daniela Bissig und Erich Furrer für die informativen Führungen und bei allen Teilnehmern für den gelungenen Anlass. Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen!

  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM1/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM2/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM3/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM4/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM5/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM6/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM7/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM8/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM9/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM10/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM11/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM12/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM13/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM14/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM15/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM16/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM17/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM18/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Céline Portenier, SGM19/20
  • SGM Wetterwanderung Jungfraujoch 2024Bild: Sven Kotlarski, SGM20/20

Kategorien

  • Meteorologie